und sich für mich und meine Werke interessieren. Mit meinen Geschichten und Romanen stehe ich Ihnen gerne für Lesungen in Buchhandlungen, auf Firmenveranstaltungen oder im privaten Umfeld, z.B. einer Wohnzimmerlesung, zur Verfügung.

Schreiben Sie mir eine E-Mail an brief@kerstinlange.com, rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine
WhatsApp 0160 90691440.  Ich freue mich auf Sie!

Portugiesische Schicksalsjahre

In die Cover meiner Portugalromane „Die Sehnsucht, die bleibt“ und „Die Hoffnung, die uns trägt“ bin ich total verliebt. 

„Die Hoffnung, die uns trägt“ erscheint am 17.02.2026.

Als eBook, Taschenbuch und Hörbuch – von mir eingesprochen.

Vorbestellen

Lissabon 1961: Als ihr kleiner Bruder stirbt, ändert sich für die junge Amália alles. Ihr Vater verlässt die Familie über Nacht und ihre Mutter wird krank. Doch Amália nimmt ihr Leben in die Hand, in der Hoffnung, dass sie Armut und Krankheit hinter sich lassen kann. Bei ihrem Job im Café lernt sie den charismatischen Marcelo kennen, der mit seinem Freund João politisch aktiv ist. Zwischen Amália und Marcelo entstehen tiefe Gefühle, doch für ihn zählt vor allem der Widerstand. Als das autoritäre Regime die Studentenunruhen brutal niederschlägt, spürt auch Amália die Sehnsucht nach Freiheit. Dabei wünscht sie sich ein normales Leben mit Marcelo. Hat ihre Liebe eine Chance in einer Zeit, in der Portugal langsam erwacht?

Wien 1953: Die zehnjährige Reni lebt in ärmlichen Verhältnissen. Als der Pfarrer sie für das Caritas-Programm vorschlägt, mit dem kranke und schwache Kinder zur Erholung geschickt werden, ändert sich für Reni alles. Bei einer wohlhabenden Familie in Portugal blüht sie auf. Zum ersten Mal hat sie genug zu essen und in ihrer Ziehschwester Marissa findet sie eine beste Freundin.

Reni ist überglücklich, als sie langfristig in Portugal bleiben kann. Doch als sie sich, inzwischen eine junge Frau, in den Landarbeiter João verliebt, ist ihr Ziehvater gegen die Verbindung. Eigentlich will Reni um ihre Liebe kämpfen, doch ausgerechnet jetzt besteht ihre Mutter auf ihrer Anwesenheit in Wien. Kann sie jemals nach Portugal zu João zurückkehren?

Als eBook, TB und Hörbuch.

Ein paar Meinungen zu Eine leise Ahnung von Glück, meinem ersten Familienroman, den ich auch als Hörbuch eingesprochen habe.

Es war eine aufregende Woche, in der ich in einem Kölner Tonstudio mein Buch eingesprochen habe. Plötzlich wurden die Figuren, vor allem Carole und Luisa so lebendig, als säßen sie neben mir. 

Als Download bei Audible erhältlich. 13 Stunden und 14 Minuten Hörvergnügen für 21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo.

Zum Hörbuch

 

„Dieser facettenreiche Roman wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Ich vergebe fünf Sterne und spreche eine Leseempfehlung aus.“ 

 
„Ich war zutiefst beeindruckt von der Geschichte und deren Darstellung. Vielen Dank für das wunderbare Buch.“
 
„Vielen Dank an Kerstin Lange für diese spannende Reise.“
 
 
Eine kleine Auswahl an Meinungen der Gewinner der Lovelybooks Leserunde. Hier gelangen sie zu weiteren Rezensionen  hier klicken

Ullas Leseblog schreibt als Fazit:
„Eine sehr bewegende Geschichte über mehrere Personen, deren Handlungen und Entscheidungen Auswirkungen bis in die heutige Zeit haben. Das Buch hat bei mir sehr viele Emotionen ausgelöst und es zeigt auch mal wieder, dass nicht alles so ist, wie es anfangs aussieht. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung, die erst einmal jeder so hinnehmen sollte, denn ich kann nicht auf alles eingehen, was mir wichtig war, ich müsste dann zu viel verraten.“ Zur vollständigen Rezension hier klicken